„Palmer – Zur Liebe verdammt fürs Schwabenland" will den Remstal-Rebellen in allen seinen Facetten zeigen: den begnadeten Redner Palmer, den verbohrten Sturkopf, den überzeugten Kämpfer gegen Parteiensumpf und Proporz, den Aktionisten, Querdenker, Nestbeschmutzer und den schwäbischen Biedermann. Schauspieler und Puppen verkörpern Palmer und erzählen singend seinen leidenschaftlichen Lebensmonolog – tragisch, komisch, volksnah, unterhaltsam, scharfsinnig, anarchisch und mutig. Eine neue Form des politischen Theaters, die das Phänomen Palmer in seiner Widersprüchlichkeit, Sperrigkeit und Kraft zu bewahren versucht.
Mit Laura Sauer; Patrick Schnicke, Lukas Umlauft und Raphael Westermeier
Regie Gernot Grünewald Ausstattung Michael Köpke Musik Dominik Dittrich Dramaturgie Kerstin Grübmeyer
PREMIERE 13. Februar 2015 um 20 Uhr, Werkstatt
Weitere Vorstellungen 21. und 22. Februar 2015
Karten 8,50 – 17 Euro (Premiere: 10,50 – 19 Euro)
Karten-Telefon 07071-9313149 oder kasse@landestheater-tuebingen.de
Gernot Grünewald - Regie
Gernot Grünewald, 1978 in Stuttgart geboren, studierte von 1999 bis 2003 an der Schauspielschule Ernst Busch in Berlin. Während dieser Zeit gastierte er als Schauspieler bereits am Deutschen Theater Berlin sowie am Hamburger Schauspielhaus. Nach seinem Studienabschluss ging er als festes Ensemblemitglied von 2003 bis 2005 an das Staatsschauspiel Stuttgart. Von 2005 bis 2007 hatte er ein Engagement als Schauspieler am Hamburger Schauspielhaus inne, ehe er ab 2007 an der Theaterakademie Hamburg ein Studium der Schauspielregie begann, das er 2011 mit seiner preisgekrönten Diplominszenierung (Preis des Körber Studios Junge Regie), dem Projekt
„Dreileben", abschloss. Seit 2011 arbeitet Gernot Grünewald als freier Regisseur u.a. am Jungen Theater Göttingen, am Schauspielhaus Wien, am Badischen Staatstheater Karlsruhe, am Schauspiel Frankfurt und am Theater Bremen. Am LTT inszeniert Gernot Grünewald in der Spielzeit 14/15 das Political „Palmer – Zur Liebe verdammt fürs Schwabenland".
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen
Bedeckt -5 / -4° C Luftfeuchte: 77% |
Bedeckt -2 / -1° C Luftfeuchte: 78% |
Bedeckt -6 / -4° C Luftfeuchte: 92% |