Klaus Käppeler freut sich über die Entscheidung des sozialdemokratisch geführten Ministeriums: „Das ist ein schönes Weihnachtsgeschenk für meinen Wahlkreis und all die Menschen, die sich auch ehrenamtlich für die Finanzierung der Sanierungsarbeiten der Dettinger Stiftskirche einsetzen!"
Die grün-rote Landesregierung investiert in der vierten Tranche des diesjährigen Landesdenkmalschutzprogramms rund 2 Mio. Euro in die Sanierung, Nutzung und den Erhalt von insgesamt 40 Denkmälern im Land. Die Mittel werden vor allem in kirchliche aber auch kommunale Gebäude investiert und stammen aus den Erlösen der staatlichen Toto-Lotto GmbH.
Anträge auf Förderung aus Landesdenkmalmitteln können bei den regional zuständigen Regierungspräsidien gestellt werden. Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg stellt das Denkmalförderprogramm auf und entscheidet über die zu fördernden Maßnahmen.
Heiter -1 / 0° C Luftfeuchte: 79% |
Bedeckt -2 / -1° C Luftfeuchte: 78% |
Heiter -1 / 0° C Luftfeuchte: 85% |