Das Mitsingen und Musizieren in Chören gehört zu den besonderen Erlebnissen auf jedem Kirchentag. Bläser- und Sängerchöre musizieren unter freiem Himmel oder begleitend in Veranstaltungen. Durch sie wird Musik auf dem Kirchentag lebendig und allgegenwärtig. Sie bringen die Stadt zum Klingen und tragen den Kirchentag durch ihre Musik auch in Pflegeheime und Krankenhäuser und damit zu den Menschen, die selbst nicht unmittelbar am Geschehen in der eigenen Stadt teilnehmen können.
Am einfachsten ist die Anmeldung im Internet unter kirchentag.de/choere. Wer derzeit nicht in einem Bläser- oder Sängerchor aktiv ist oder alleine anreist, kann sich auf der gleichen Seite auch als Einzelperson anmelden. Einzeln angemeldete Bläser und Sänger bekommen rechtzeitig zum Kirchentag einen Chor, möglichst aus der gleichen Region, zugeteilt, in dem sie mitmusizieren können.
Der Deutsche Evangelische Kirchentag besteht seit 1949 und findet alle zwei Jahre in einer anderen deutschen Stadt statt. Der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag in Stuttgart steht vom 3. bis 7. Juni 2015 unter der biblischen Losung „damit wir klug werden" (Psalm 90,12).
Bedeckt 0 / 1° C Luftfeuchte: 89% |
Heiter 0 / 0° C Luftfeuchte: 94% |
Stark bewölkt -1 / 0° C Luftfeuchte: 92% |