Das teilte die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in einem pressestatement mit. Die Übertragung der Aufgaben der Bewährung- und Gerichtshilfe auf die Neustart gGmbH wurde nach einer europaweiten Ausschreibung getroffen und auf zehn Jahre befristet.
Die Landesregierung habe die Bewährungs- und Gerichtshilfe evaluieren lassen, der Bericht liege seit Frühjahr diesen Jahres vor. Ursprünglich sei beabsichtigt, nach der Sommerpause eine Entscheidung zu treffen, ob die Bewährungs- und Gerichtshilfe erneut europaweit ausgeschrieben wird oder das Land diese Aufgabe wieder in Eigenregie übernimmt.
Dagmar Schorsch-Brandt, stellvertretende ver.di Landesbezirksleiterin: „Diese Entscheidung ist überfällig. Wir fordern die Verantwortlichen auf, schnell diese Entscheidung zu treffen, damit die Hängepartie und Unsicherheit für die betroffenen Beschäftigten endlich beendet wird."
![]() | Leichter Regen 4 / 7° C Luftfeuchte: 66% |
![]() | Heiter -1 / 0° C Luftfeuchte: 87% |
![]() | Leichter Regen 4 / 4° C Luftfeuchte: 68% |