Doch bis es soweit ist, kümmern sich die aktiven Betzinger um den diesjährigen Markt und stecken viele Stunden ehrenamtliches Engagement in die Veranstaltung. Deshalb freut es Friedemann Rupp vom Organisationsteam ganz besonders, dass mit der Volksbank Reutlingen wieder ein großzügiger Sponsor gefunden werden konnte. Denn ohne diese Unterstützung wären die Teilnehmer-Beiträge nicht auf einem tragbaren Niveau zu halten gewesen, plaudert Rupp aus dem Nähkästchen des Organisationsteams.
So reicht das Spektrum der Marktbeschicker nun aber von Vereinen über die Kirchen und einen Kindergarten bis hin zu einigen Gewerbetreibenden. Auch Privatpersonen haben sich angemeldet. Sie alle miteinander legen sich mächtig ins Zeug und präsentieren eine attraktive Mischung aus Kunsthandwerk und Gastronomie, Weihnachtlichem und Geselligkeit. So ist Gestricktes und Gehäkeltes ebenso im Angebot wie Babybekleidung, Bastelarbeiten und Weihnachtsdeko. Nicht fehlen darf natürlich auch die Geschenk-Tombola. Sogar ein Theaterstück wird in diesem Jahr geboten und den ganzen Nachmittag über besteht die Möglichkeit, mit dem Planwagen eine Runde zu drehen.
Die Verpflegungsstände zeugen ebenfalls von Kreativität – das Angebot reicht von verschiedensten Würsten über Maronen und Schokofrüchte bis hin zu türkischen Spezialitäten. Natürlich kommen auch Likör- und Glühwein-Freunde auf ihre Kosten.
Bereits um 12 Uhr öffnen die Stände bei der Mauritiuskirche, um 14 Uhr gibt dann Friedemann Rupp, stellvertretender Bezirksbürgermeister und gleichzeitig Vorsitzender des Vereinskartells, mit Unterstützung der Seniorenkapelle des Betzinger Musikvereins den offiziellen Startschuss für den Weihnachtsmarkt. Im Laufe des Nachmittags sorgen die Posaunenchorfreunde Betzingen sowie der Posaunenchor der evangelisch-methodistischen Kirche für den musikalischen Rahmen. Bei der Adventsandacht in der Mauritiuskirche um 17.30 Uhr wird dann der eigentliche Sinn von Weihnachten in den Mittelpunkt gestellt. Selbstverständlich darf an diesem Datum auch ein Besuch des Nikolaus nicht fehlen.
Gegen 20 Uhr endet der Weihnachtsmarkt offiziell. Wer aber noch nicht nach Hause gehen will, hat durchaus die Möglichkeit, noch länger die gemütliche Atmosphäre zu genießen – einige Teilnehmer werden bis in die Nacht hinein bewirten.
![]() | Heiter -2 / 0° C Luftfeuchte: 87% |
![]() | Heiter -1 / 0° C Luftfeuchte: 87% |
![]() | Heiter -2 / 0° C Luftfeuchte: 100% |