"Wir zeichnen hier ja wirklich diejenigen aus, die die Semesterbesten sind. Die mit ganz tollen Leistungen uns hier bereichert haben, mit uns gemeinsam, mit unseren Kolleginnen und Kollegen Dinge entwickelt haben, forschungsnahe Dinge, praxisnahe Erfolge erzielt haben und das ist immer ein ganz besonderer Anlass," erläutert Prof. Sabine Löbbe.
Für sie ist das Ende des Semesters zugleich ein neuer Anfang: Löbbe ist erst seit Anfang September Präsidentin der Hochschule. Bereits seit 2015 ist sie als Professorin an der Fakultät Technik aktiv. Die diesjährige Graduierungsfeier ist also nicht ihre erste, doch sie bietet die Bühne für ihre erste Rede im neuen Amt. Eine von vielen neuen Erfahrungen, auch wenn der Arbeitsplatz der selbe bleibt.
"Man hat natürlich einen ganzheitlichen Blick auf die Situation, auf die Studierenden, auf die Kolleginnen und Kollegen, die hier gemeinsam täglich Großartiges schaffen," meint Prof. Löbbe zu ihrer neuen Position. "Und jeden Tag können sie an dieser Hochschule neue Dinge erleben, neue Dinge kennenlernen. Das geht mir im Moment eben auch so, weil wir unglaublich viele Forschungsthemen, ganz diverse unterschiedliche Themen und Menschen hier haben."
Viele dieser Forschungsthemen werden im Laufe der Feier auf der Bühne dargestellt. Zu diesem Zweck nutzt die Schule dieses Semester zum zweiten Mal das Science Slam-Format „Fast and Excellent." Hier haben die Studenten nur drei Minuten Zeit, um ihre Arbeit den Laien im Publikum zu präsentieren.
"Wir haben insgesamt 144 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mittlerweile, die in aller Regel auch hier promovieren, die wir eben auch gerne in die Öffentlichkeit bringen möchten und die auch ihre Leistungen stärker ins Schaufenster stellen sollen," erläutert Löbbe. "Und denen gleichzeitig die Aufgabe zu geben: 'Macht das mal verständlich in 3 Minuten, was ihr da treibt.' Das ist natürlich im Grunde auch sowas wie eine Entwicklungsmöglichkeit zu entfalten und zu geben."
Das letzte große Segment der Graduierungsfeier sind die Preisübergaben. Auszeichnungen für die Besten jeder Fakultät und einige Sonderpreise werden auf der Bühne übergeben, teils mit Geldwerten von mehreren hundert Euro. Es ist der längste Teil der Feierlichkeiten, doch ein entsprechend wichtiger. Ein großes Finale für die akademischen Leistungen, bevor der Ernst des Lebens beginnt.
![]() | Stark bewölkt 7 / 9° C Luftfeuchte: 81% |
![]() | Stark bewölkt 8 / 9° C Luftfeuchte: 81% |
![]() | Bedeckt 6 / 8° C Luftfeuchte: 82% |