Wann das Wiedereinfrieren möglich ist
In einigen Fällen ist das Wiedereinfrieren gesundheitlich unbedenklich. Speisen, die nur leicht an- oder aufgetaut sind und vor dem Verzehr ohnehin gründlich erhitzt werden, können unter bestimmten Bedingungen bedenkenlos wieder eingefroren werden. Dazu gehören etwa Eintöpfe oder Aufläufe. Wichtig ist, dass die Lebensmittel in der Zwischenzeit gut gekühlt wurden und nicht längere Zeit bei Raumtemperatur in der Küche standen.
Besonders schonend können Lebensmittel im Kühlschrank bei niedrigen Temperaturen aufgetaut werden. Auch bei Produkten wie Brot, Backwaren oder Butter ist ein erneutes Einfrieren in der Regel unproblematisch. Sie können nach dem Auftauen entweder sofort verzehrt oder erneut eingefroren werden. Allerdings müssen Verbraucher beim Wiedereinfrieren mit Abstrichen bei Geschmack, Konsistenz oder Haltbarkeit rechnen.
![]() | Klar 6 / 6° C Luftfeuchte: 92% |
![]() | Bedeckt 12 / 13° C Luftfeuchte: 84% |
![]() | Klar 5 / 8° C Luftfeuchte: 93% |