Der Bagger stand bei diesem Spatenstich im Kurpark einmal still. Seine Schaufel kam nicht zum Einsatz. Stattdessen haben die Gartenschau-Verantwortlichen einen Eisblock vorbereitet. Darin eingefroren steckte eine Zeitkapsel. Diese galt es zu befreien.
Bürgermeister Elmar Rebmann: "Die Zeitkapsel soll gefüllt werden mit all dem, was mit der Gartenschau im Zusammenhang steht, also praktisch von der Bewerbung bis zum Ende dieser Veranstaltung. Und dann wollen wir diese Zeitkapsel wahrscheinlich zum Ende der Ausstellungszeit im Oktober '27 an einer guten Stelle eingraben und somit der Nachwelt erhalten."
Aber bevor der Eisblock zerschlagen werden konnte, war erst mal Gartenparty angesagt: Mit einer Schmetterlings-Stelzenläuferin, Musik und Gauklern, die die zahlreichen Gäste unterhielten.
Dann folgten die obligatorischen Ansprachen. Bürgermeister Elmar Rebmann stellte klar: Die Gartenschau sei mehr als nur eine Blümchenschau, sondern auch eine Bereicherung für die Stadt.
"Der Kurpark wird umgestaltet, wird auch an den Klimawandel, der ja tagtäglich zu spüren ist gerade im Moment, angepasst, das heißt, wir pflanzen neue Bäume, die auch dem Klimawandel dann standhalten, wir schaffen Erholungsflächen für die Bürgerinnen und Bürger von Urach, aber auch für die Gäste". so Rebmann.
Eine Gartenschau sei gut für die Infrastruktur, sagte Norbert-Jakob Ferch vom Ministerium für Ländlichen Raum – und zudem ein Entwicklungsmotor für die gesamte Region. Und auch Regierungspräsident Klaus Tappeser pflichtete dem bei. Gartenschauen seien Infrastrukturprogramme, so Tappeser. Immerhin, so Bürgermeister Rebmann, baue man zahlreiche Geh- und Radwege sowie neue Brücken.
Bürgermeister Rebmann: "Insgesamt investieren wir 24 Millionen in den Kurpark, aber auch in die Vergrößerung des Kurparks in Richtung Stadt, aber auch ermsabwärts. Wir schaffen Flächen für Jung und für Alt. Wir schaffen auch attraktive Spielplätze, Kletterstationen und und und."
Und dann war es endlich so weit: Elmar Rebmann, Klaus Tappeser und Norbert-Jakob Ferch rückten dem Eisblock zu Leibe und schafften es, die Zeitkapsel zu befreien. Im Hintergrund stieg bunt gefärbter Rauch auf. Mit viel Tamtam hatten somit die Bauarbeiten im Kurpark auch offiziell begonnen.
![]()  | Bewölkt 1 / 6° C Luftfeuchte: 88%  | 
![]()  | Stark bewölkt 10 / 12° C Luftfeuchte: 78%  | 
![]()  | Bewölkt 4 / 5° C Luftfeuchte: 100%  |