Mehr als zweihundert geladene Gäste waren am Morgen in die Pomologie gekommen, wo sie von Oberbürgermeister Thomas Keck, Veranstalter Stephan Allgöwer und Schirmherr Roland Doschka begrüßt wurden. Pünktlich zur Eröffnung der GardenLife, kam dann sogar die Sonne heraus. "Wir haben keinen Regen bestellt und das hat sich erfüllt", freut sich Stephan Allgöwer. "Heute Nacht ist nämlich alles runter gekommen. Und heute Morgen: trocken, super, wunderbar. Besser gehts nicht."
Zwischen 700 und 800 Menschen hatten in den vergangenen Tagen auf dem Gelände geschuftet, damit die viertägige Messe nun reibungslos über die Bühne gehen kann. Jedes Jahr das gleiche, und doch immer auch neu, hofft der Oberbürgermeister, dass die Besucher auf dem Gelände dank der zahlreichen Aussteller viel Inspiration für die eigene grüne Oase finden. Das "Oberhighlight" ist in den Augen von Veranstalter Stephan Allgöwer der Ort selbst: "Die Pomologie ist in meinen Augen ein Ort, der hat doch eine besondere Ausstrahlung. Und ansonsten haben wir wieder sehr viele Aussteller, die auch zum Teil neu sind und noch nicht bei uns waren – das sehe ich auch als kleines Highlight, weil so ein bisschen die Grünaussteller wieder zu uns zurück kommen."
Neu zum Beispiel sind Alb-Microgreens aus Lenningen, die essbare Gemüsepflanzenkeimlinge in 23 Geschmacksrichtungen anbieten – als Pulver, in Form von Anzuchtsets, Samen, und frischen Keimlingen. Oder direkt gegenüber die Pilzgarage aus Burladingen, wo es Speisepilzpakete zum selber fruchten lassen gibt, sowie Pilz-Startersets und Pilzpflanzendünger. Zu den bisherigen Angeboten von Palmen gibt es in diesem Jahr auch selbstgezogene deutsche, frostharte Freilandpalmen – dazu Starterbonsai und Steingartenpflanzen.
Ansonsten erwartet die Besucher ein angenehmes Ambiente in Ruhe mit kulinarischen Spezialitäten - überwiegend regional, auch ein bisschen aus dem Ausland -, Fachberatung, Gespräche, nette Leute. "Eben alles, was sich der Mensch wünscht, um einen schönen Tag hier zu verbringen", findet Allgöwer. "Wir haben ein sehr gutes Vortragprogramm mit hochkarätigen Referenten, deren Namen vielleicht nicht jedem sofort geläufig ist, aber die in der Szene sehr bekannt sind."
Beim Glashaus können die Besucher am Sonntag noch einmal das Kunst-Bike erklimmen und mit der eigenen Muskelkraft ihre eigene Baumwolltasche individuell gestalten.
Wie jedes Jahr haben am Eröffnungstag Auszubildende des Garten- und Landschaftsbaus aus der Region beim Neckar-Alb-Cup ihr landschaftsgärtnerisches Können unter Beweis gestellt. Eine Jury bewertete die Arbeiten und prämierte am Schluss die Sieger. "Die jungen Leute können einfach mal ihr Können zeigen, das sie sich jetzt schon erworben haben. Und sie können das auch dem Publikum präsentieren. Und sie müssen unter Zeitdruck – das geht ja nur einen ganzen Tag lang – so eine kleine Gartensituation aufbauen. Also ich denke einfach, das bringt einen weiter. Die, die das bei uns immer gemacht haben, haben am Schluss auch ganz gut in ihren Prüfungen abgeschnitten."
Die GardenLife in der Pomologie hat noch bis Sonntag geöffnet, täglich von elf Uhr an. Was es dort sonst noch zu entdecken gibt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Messemagazin am Wochenende.
![]() | Klar 13 / 15° C Luftfeuchte: 77% |
![]() | Heiter 25 / 25° C Luftfeuchte: 57% |
![]() | Klar 13 / 14° C Luftfeuchte: 73% |