Biene | Bildquelle: RTF.1

Baden-Württemberg:

NABU zum Weltbienentag: Bienensterben im Land stoppen

Stand: 20.05.25 12:22 Uhr

Zum heutigen Weltbienentag ruft der NABU jedermann dazu auf, sich direkt und intensiv für die Insektenvielfalt in Baden-Württemberg einzusetzen.

Bienen bräuchten blühende Pflanzen, um zu überleben. Dem Artensterben bei den Wildbienen geht in vielen Fällen ein Pflanzensterben voraus. Dieses könne nur gestoppt werden, indem man zum Beispiel Ackerwildkräutern in der Agrarlandschaft oder Wildblumen im Garten einen Platz bietet. Sterben Wildbienenarten aus, fehlen sie als wichtige Bestäuber, wodurch auch die Pflanzenvielfalt abnimmt.
WERBUNG:



Seitenanzeige: