Die Tesla-Aktie reagierte positiv auf die Meldung: Nachdem sie vor dem Bericht deutlich im Minus lag, konnte sie am Nachmittag ein Plus von fast vier Prozent verzeichnen und notierte bei rund 280 Dollar.
Politico zufolge haben sowohl Trump als auch Musk in den letzten Tagen beschlossen, dass der Unternehmer sich künftig stärker auf seine eigenen Projekte konzentrieren wird. Tesla kämpft derzeit mit unerwartet schwachen Verkaufszahlen. Trotz des Rückzugs könnte Musk jedoch weiterhin in informeller Funktion beraten und gelegentlich im Weißen Haus anzutreffen sein.
Donald Trump betrieb seit seiner Wiederwahl mit Elons Musk eine radikale Reduzierung des Behördenapparats. Zehntausende Bedienstete von Bundesbehörden wurden entlassen oder schieden freiwillig aus. Gerichte beschäftigen sich mit einer Flut von Klagen gegen das umstrittene Vorgehen.
![]() | Heiter 7 / 9° C Luftfeuchte: 82% |
![]() | Bedeckt 10 / 11° C Luftfeuchte: 87% |
![]() | Klar 7 / 7° C Luftfeuchte: 85% |