Die Planungen sehen vor, dass insgesamt 250 Verpflegungsstände die Gäste mit regionalen Speisen versorgen, 150 Aktionsstände zum Mitmachen einladen oder Projekte präsentieren sowie 90 Gruppen die Bühnenprogramme gestalten. Eingeladen zur Teilnahme sind Kirchengemeinden, ökumenische Partnergemeinden, Vereine und Verbände sowie Initiativen aus den Landeskirchen Württemberg und Baden. Ein eventueller Reinerlös kommt ihnen zugute. Bisher haben 135 Gemeinden und Gruppen ihr Interesse bekundet.
Mit dem „Abend der Begegnung" am 3. Juni 2015 begrüßt die Evangelische Landeskirche in Württemberg die Gäste des 35. Deutschen Evangelischen Kirchentags. Im Anschluss an die Eröffnungsgottesdienste werden 250.000 Besucher zu dem Eröffnungsfest in Stuttgart erwartet. Der Abend gilt traditionell als Schaufenster der gastgebenden Landeskirche und gibt dem Kirchentag seine besondere regionale Färbung.
Anmeldungen zur Teilnahme sind noch bis zum 15. Dezember an die Geschäftsstelle des Kirchentags zu richten. Kontakt: Katrin Edinger, Telefon 0711 69949-153, E-Mail adb@kirchentag.de oder auf der Homepage http://www.kirchentag.de/mitwirken/abend_der_begegnung/
![]() | Bedeckt 1 / 2° C Luftfeuchte: 85% |
![]() | Leichter Regen 3 / 4° C Luftfeuchte: 85% |
![]() | Bedeckt 0 / 1° C Luftfeuchte: 100% |