Das Netz sei intensiv gespült worden und der auf Grund eines Insektenbefalls Ende Juli außer Betrieb genommene Hochbehälter desinfiziert. Damit kann die Chlorung des Trinkwassers voraussichtlich am Freitag eingestellt werden. Zahlreiche Probenentnahmen seien ohne Befund gewesen und die Qualität des Trinkwassers damit wieder sichergestellt, heißt es von Seiten der Stadtwerke.
Man könne die Verärgerung der Kunden über den Chloreinsatz und die damit verbundenen Geruchs- und Geschmacksveränderungen nachvollziehen, damit sollte jedoch das erneute Auftauchen von Keimen verhindert werden. Auch weiterhin werde die Wasserqualität im Versorgungsnetz regelmäßig und fortlaufend überprüft.