Fulst-Blei sagte: „Die Weichen für die künftige Schulstruktur sind nun gestellt, ab heute steht wieder die Frage nach der pädagogischen Qualität im Mittelpunkt." Die SPD sei angetreten, die Schullandschaft im Lichte der demographischen Trends und des veränderten Schulwahlverhaltens auf die Zukunft vorzubereiten. Nach der Einführung der Gemeinschaftsschule, dem Gesetz zur Regionalen Schulentwicklung und dem Zukunftskonzept für die Realschulen „sind die Leitplanken klar formuliert", so Fulst-Blei.
Es liege nun an der Opposition, ob sie ihre Drohung ernsthaft weiterverfolgen wolle, im Falle eines Regierungswechsels alles rückwärts radikal umkrempeln zu wollen, oder ob sie die eingeschlagene Richtung im Sinne einer verlässlichen Bildungspolitik gegenüber Schülern, Eltern und Lehrkräften konstruktiv begleite.
An diesem Samstag (22.11.2014) trifft sich die baden-württembergische SPD zu einem großen „Zukunftskongress Bildung" in Ludwigsburg. „Ich erwarte auch von dieser Veranstaltung wichtige Signale für die künftige Schulpolitik im Land", so Fulst-Blei.
Stark bewölkt -2 / 1° C Luftfeuchte: 84% |
Heiter -4 / -1° C Luftfeuchte: 82% |
Heiter -1 / 0° C Luftfeuchte: 92% |