Das sind immerhin 3 Prozent mehr als zu Beginn des Jahres. Außerdem erwarten 80 Prozent dass die Geschäfte in den kommenden 12 Monaten so weiterlaufen wie bisher oder sich gar verbessern – das zeigt die aktuelle Umfrage der IHK Reutlingen zur konjunkturellen Lage.
Für einen echten Aufschwung würden die Impulse fehlen, so IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Epp, hier Archivbilder. Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen belaste die Unternehmen noch immer. Viele seien zudem wegen der Politik auf Bundes- und europäischer Ebene stark verunsichert.
Während sich zu Jahresbeginn noch 52 Prozent der Firmen vorstellen konnten, ihre Kapazitäten auszubauen, tragen sich jetzt nurmehr 26 Prozent mit Expansionsplänen.
![]() | Klar 12 / 15° C Luftfeuchte: 68% |
![]() | Klar 21 / 24° C Luftfeuchte: 31% |
![]() | Klar 12 / 13° C Luftfeuchte: 69% |