Hinter der Marke Albgemacht steckt das Versprechen, die Artenvielfalt zu schützen und zu erhalten. Fast fünf Jahre gibt es sie schon, jedes Jahr kommen neue Produzenten mit ihren Produkten aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb dazu. Wie aktuell die Bio-Dinkel-Nudeln. Auf der Verpackung ist eine Feldlerche zu sehen, denn für genau dieser Art wird duch eine biologische Bewirtschaftung Lebensraum geschaffen, erklärt Rainer Striebel, von der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
Wandern & Genießen
Die Albgemacht Genusswanderung in den Weinbergen von Neuhausen bietet die seltene Gelegenheit, direkt mit den Erzeugern ins Gespräch zu kommen.
„Wir haben alle Produzentinnen und Produzenten in den Weinbergen platziert. Es gibt eine Strecke über zwei Kilometer, die man selbstständig gehen kann und da sind alle vertreten. Der Schäfer, der Imker, die Müllerinnen, der Milchbauer. Und mit denen kann man ins Gespräch kommen, sich über die Produkte und über die Maßnahmen austauschen", erklärt Striebel das Prinzip der Genusswanderung.
An den Ständen dürfen die regionalen Produkte dann natürlich auch gekostet und gekauft werden. Bewirtet wird aber auch rund um die Äußere und Innere Kelter. Zusätzlich gibt es ein vielseitiges Programm. Los geht es mit einem Freiluft-Gottestdienst um 10 Uhr.
Gratis-Sekt zum Muttertag
Constanze Hakenholt, die stellv. Geschäftsführerin der MMT Metzingen, erläuterte, welche weiteren Highlights es geben wird: „Da es ja Muttertag ist, gibt es für die ersten hundert Mütter, die uns besuchen kommen, Gratis-Sekt von der Metzinger Hofsteige. Dann kann man sich da schon mal wohlfühlen und einfinden in die Veranstaltung. Und dann führt ein schönes Mitmachprogramm entlang des Weges. Ein Gewinnspiel haben wir. Dann haben wir ein paar Aktionen für Kinder: wir haben einen Streichelzoo, wir haben Wurfspiele mit großen Holzkarotten, die man treffen muss." Zudem gibt es Live-Musik und verschiedene Infostände etwa von der Klimaschutzagentur Reutlingen oder den „hochgehbergen."
Die dritte Albgemacht Genusswanderung wird von der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb, der Regionalmarke Albgemacht und die Metzingen Marketing Tourismus Gmbh veranstaltet.
![]() | Bedeckt 18 / 20° C Luftfeuchte: 56% |
![]() | Bedeckt 18 / 20° C Luftfeuchte: 56% |
![]() | Bedeckt 14 / 19° C Luftfeuchte: 59% |