Landrat Joachim Walter hält eine Ansprache in der großen Trauerhalle, anschließend spricht Dekanin Elisabeth Hege vom Evangelischen Kirchenbezirk Tübingen.
Unter dem Titel „Jugendliche Friedensstifter in aller Welt" berichten Nadine Ritzi und Dagmar Nolden vom Förderverein Berghof Peace Education/ Institut für Friedenspädagogik Tübingen über junge Menschen, die sich der Gewalt entgegenstellen und als Vermittler zwischen den unterschiedlichsten Konfliktparteien auf Frieden hinarbeiten. Zum Abschluss wird am Mahnmal für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges ein Kranz niedergelegt.
Für die musikalische Umrahmung der Feierstunde sorgen der Posaunenchor Tübingen unter der Leitung von Martin Riehle sowie der gemeinsame Chor von Silcherbund Tübingen e. V. und dem Chor Kilchberg unter der Leitung von Christina Schütz-Bock.
In den Tübinger Ortsteilen finden folgende Gedenkfeiern statt:
Am Sonntag, 16. November 2014
Gedenkfeiern am Totensonntag, 23. November 2014:
![]() | Heiter -2 / 0° C Luftfeuchte: 87% |
![]() | Heiter -1 / 0° C Luftfeuchte: 87% |
![]() | Heiter -2 / 0° C Luftfeuchte: 100% |