In der Schreibwerkstatt „Licht in der Nacht" am Sonntag, 16. November 2014, zeigt Simone Schulz (zertifizierter Coach für kreative Prozesse) den Teilnehmern, wie sie selbst eine Geschichte zu Papier bekommen.
Dass es im ersten Schritt im wahrsten Sinne des Wortes „auf den Weg" geht, zeigt ab 13.30 Uhr ein gemeinsamer Spaziergang auf den ehemaligen Truppenübungsplatz in Münsingen. Denn beim Gehen bewegen sich die Gedanken und es können erste Ideen für eine mögliche Geschichte gesammelt werden. Anregungen findet man auf der Strecke zur Genüge, indem man ganz nah an dem dran bleibt, was die Alb bietet: ihre Menschen, Tiere und die Landschaft.
Anschließend geht es zum Aufwärmen ins Biosphärenzentrum zurück, wo das zu Blatt gebracht wird, was im Freien erfahrbar wurde und beeindruckt hat. Simone Schulz gibt den Teilnehmern für das Schreiben Hilfestellung und Handwerkszeug mit. Die Geschichten werden anschließend - in Absprache mit den Teilnehmern - im Alb-Boten veröffentlicht.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung kostet für Erwachsene 10 Euro, Kinder bezahlen nur die Hälfte. Eine Anmeldung ist spätestens bis zum 13. November 2014 unter Telefon 07381/932938-31 erforderlich.
Hintergrundinformationen
Das komplette Winterprogramm 2014/2015 des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb gibt es unter www.biosphaerenzentrum-alb.de oder kann unter Tel. 07381/9329381-31 angefordert werden.
Klar 0 / 0° C Luftfeuchte: 83% |
Klar -3 / 1° C Luftfeuchte: 84% |
Heiter 0 / 0° C Luftfeuchte: 88% |