Die ARD zeigt zwei deutsche Spiele in der Vorrunde live im Ersten und in der ARD Mediathek: Am 23. November um 14 Uhr die Begegnung des DFB-Teams gegen Japan sowie am 1. Dezember das dritte Gruppenspiel der deutschen Mannschaft um 20 Uhr. Wer der Gegner in dieser Partie sein wird, Costa Rica oder Neuseeland, wird erst am 14. Juni 2022 im letzten internationalen WM-Play-Off-Spiel ermittelt.
Bei einem Weiterkommen der deutschen Nationalmannschaft in die K.O.-Runde überträgt das ZDF live das deutsche Achtel- und ein mögliches Halbfinale, die ARD zeigt ein Viertelfinale mit deutscher Beteiligung live. Das WM-Finale am 4. Advent (Sonntag, 18. Dezember 2022) um 16 Uhr ist ebenfalls live im Ersten und in der ARD Mediathek zu sehen.
Innerhalb der ARD liegt die Federführung für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 beim Südwestrundfunk (SWR). Die Austragung der WM ist vor dem Hintergrund der Menschenrechtslage im Gastgeberland umstritten.
Bundestrainer Hansi Flick sagte bei MagentaTV zur Auslosung und die Ambitionen seines Teams: "Alle haben ihre eigenen Stärken. Wir sind happy. Wir haben eine Gruppe, wo man von Anfang an da sein muss. Das ist letztendlich entscheidend. Wir wollen möglichst weit kommen, am besten ins Finale. Wir müssen wirklich über 90 Minuten alles abrufen, was unsere Stärke ist! ....So wie es ist, sind wir zufrieden""
Über die Gruppenphase hinaus will Flick gar nicht schauen: "Es geht erstmal ganz offen darum, die Gruppenphase zu überstehen."
DFB-Direktor Oliver Bierhoff räumte ein: "Spanien ist natürlich hart, das liegt uns jetzt nicht ganz so, wenn ich mal an 2010 und 2012 denke. Oder auch an die Nations League. Aber wir werden da schon Mittel finden. Natürlich ist unser Anspruch, die Gruppe zu überstehen. Möglicherweise als Erster und dann wird man sehen, wie weit man kommt."
![]() | Leichter Regen 4 / 6° C Luftfeuchte: 86% |
![]() | Bedeckt 4 / 6° C Luftfeuchte: 86% |
![]() | Regen 3 / 7° C Luftfeuchte: 94% |