Die neue Dekanatsspitze wird vom Dekanatsrat - zu vergleichen mit der evangelischen Bezirkssynode - und einem erweiterten Delegiertenkreis gewählt, insgesamt also rund 70 Personen. Die Wahlleitung hat der Gebietsreferent und Weihbischof Dr. Johannes Kreidler. Die feierliche Amtseinsetzung der neuen Dekanatsleitung ebenfalls durch Weihbischof Kreidler erfolgt am 12. Dezember 2014 um 17 Uhr in St. Wolfgang, Pfullingen.
Der Dekan ist Dienstvorgesetzter aller Pfarrer im Dekanat und leitet zusammen mit der Dekanatsleitung und dem Dekanatsrat das katholische Dekanat Reutlingen-Zwiefalten. Dieses existiert seit Januar 2007 und ist flächenmäßig deckungsgleich mit dem Landkreis Reutlingen. Somit begegnen sich Dekan und Landrat auf Augenhöhe.
Das war unter anderem die Absicht der diözesanen Dekanatsreformen 2006, auch die beiden Altdekanate Reutlingen und Zwiefalten zu einem gemeinsamen Dekanat zusammenzuführen. Zum Dekanat gehören neun Seelsorgeeinheiten, 30 Kirchengemeinden, vier Gemeinden anderer Muttersprache bei insgesamt 60.000 Katholiken. Damit machen die Katholiken im Landkreis Reutlingen rund 25 Prozent aus.
Als so genannte Mittlere Ebene stellt das Dekanat eine Kooperations- und Kommunikationsebene sowohl zwischen der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Bischof Dr. Fürst und den Kirchengemeinden dar als auch ein Miteinander der Seelsorgeeinheiten beziehungsweise Kirchengemeinden untereinander.
Zur Unterstützung und Ergänzung der Kirche und Pastoral vor Ort dienen verschiedene kirchliche Einrichtungen und Dienste wie etwa das Caritas-Zentrum, die Psychologische Familien- und Lebensberatung, das Jugendreferat, Schuldekanatsamt, die Erwachsenenbildung, Citykirche Reutlingen, Klinik- und Hochschulseelsorge oder die Kirchenmusik.
![]() | Bedeckt 6 / 9° C Luftfeuchte: 83% |
![]() | Bedeckt 9 / 12° C Luftfeuchte: 74% |
![]() | Bedeckt 8 / 10° C Luftfeuchte: 85% |