Buchhandlungen gehören bald nicht mehr zur Grundversorgung. Das teilte das baden-württembergische Staatsministerium dem Südwestrundfunk mit. Damit reagiert das Ministerium auf das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim.
Dieses hatte am Mittwoch einen Teil der Corona-Verordnung gekippt, nach der Buchhandlungen geöffnet sein dürfen, andere Einzelhandelsgeschäfte bei hohen Inzidenzen aber nicht. Dagegen hatte ein Möbelhaus aus dem Zollernalbkreis geklagt. Der VGH gab diesem Recht: die Ausnahmeregelung für Buchhandlungen würde gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz verstoßen.
Das Land hatte einige Tage Zeit, nachzujustieren, sonst würde die Corona-Verordnung komplett außer Vollzug gesetzt werden. Deshalb streicht das Land nun die Buchhandlungen aus der Liste der Grundversorger. Die Änderung soll spätestens am Montag in Kraft treten.
![]() | Bewölkt 5 / 9° C Luftfeuchte: 72% |
![]() | Leichter Regen 11 / 12° C Luftfeuchte: 68% |
![]() | Bewölkt 3 / 8° C Luftfeuchte: 81% |