Verlassen sie beispielsweise die Wege und betreten das Gebiet rund um den Wasserfall, kann das zu Schädigungen im Ökosystem führen. Denn mit ihren Füßen treten sie sogenannte Moos-Kalktuffpolster. Und die stellen aber einen Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten dar.
Deshalb möchte die Stadt nun ein Besucherlenkungskonzept entwerfen. Das soll zwar erst 2022 fertiggestellt werden – aber bis dahin sollen Schilder Besucher darauf hinweisen, dass das Betreten des Bereichs des Wasserfalls verboten ist.
![]() | Klar 14 / 15° C Luftfeuchte: 77% |
![]() | Heiter 25 / 25° C Luftfeuchte: 57% |
![]() | Klar 14 / 17° C Luftfeuchte: 72% |