"Der Landesvorstand der FDP Baden-Württemberg hat auf seiner heutigen Sitzung in Stuttgart beschlossen, die Einladung der Grünen Baden-Württemberg zu Sondierungsgesprächen anzunehmen". Das teilte die FDP in einer Pressinfo mit.
„10.5 Prozent sind ein starkes Ergebnis und eröffnen für Baden-Württemberg einen nachhaltigen Innovationsschub für Wirtschaft, Arbeitsplätze und Klimaschutz", begründete Landes-FDP-Chef Michael Theurer die Entscheidung: "Als FDP wollen wir diese Verzahnung von Ökonomie, Ökologie und sozialen Aspekten für einen nachhaltigen Industriestandort Baden-Württemberg mitgestalten."
Wasserstoff, Kreislaufwirtschaft, Bioökonomie, Leichtbau & Ressourceneffizienz sind Theurer zufolge Zukunftstechnologien und die möglichen ineinandergreifenden Zahnräder für eine Ampel.
Theurer sagte weiter: "Spitzen-Technologien, innovative mittelständische Weltmarktführer, Klimaschutz & Soziale Marktwirtschaft - das kann nicht nur in Baden-Württemberg funktionieren. Das kann sogar ein globaler Exportschlager und ein Zukunftsprogramm für eine Ampel werden."
Quelle: PM FDP Baden-Württemberg
Erstveröffentlichung: 15.03.2021-12:37
![]() | Leichter Regen 8 / 9° C Luftfeuchte: 87% |
![]() | Bedeckt 8 / 11° C Luftfeuchte: 95% |
![]() | Leichter Regen 7 / 7° C Luftfeuchte: 92% |