Lang habe durch die Corona-Pandemie und die große Unzufriedenheit in der Bevölkerung bereits befürchtet, dass mehr Wählerinnen und Wähler zur AfD abwandern - das sei aber nicht geschehen und das sei ein gutes Zeichen für Baden-Württemberg, so Lang.
Die Zahlen für die SPD hingegen würden ganz gut das widerspiegeln, was sie erwartet habe, so Lang weiter. Ein paar Prozentpunkte mehr würden sie aber dennoch freuen, denn dann könnte die SPD ihre Ziele besser umsetzen - denn sie hätten gute Konzepte und gute Leute.
Sie würde gerne mit den Grünen koalieren, so Lang weiter – eine Ampelkoalition mit der FDP schließe sie aus, da eine Klimapolitik mit den Freien Demokraten schlecht umsetzbar sei. Es sei denn, die FDP würde klare Abstriche machen, denn Lang betont: "Wir müssen den Klimawandel aufhalten, das geht so nicht weiter, wie es bisher gelaufen ist."
Welche Partei zu welchen Kompromissen bereit ist und wie die Landesregierung sich letztendlich zusammensetzen wird, bleibt abzuwarten.
![]() | Leichter Regen 1 / 3° C Luftfeuchte: 83% |
![]() | Bedeckt 0 / 3° C Luftfeuchte: 79% |
![]() | Schnee 0 / 3° C Luftfeuchte: 92% |