Mit diesem Angebot löst die Stadt wenigstens zum Teil ein Problem, das der SPD-Landeschef, Andreas Stoch, auch auf Länderebene angesprochen hat: „Wir haben im Land kritisiert, dass von Seiten des Sozialministeriums da, aus unserer Sicht, nicht alles richtig gemacht wurde. Gerade bei der Terminvergabe hatten viele, gerade ältere Menschen, das Gefühl gehabt, sie sind mit dieser Aufgabe überfordert, Und das ist schwierig. Wir brauchen eine hohe Akzeptanz beim Impfen und das ist kontraproduktiv wenn man da Schwierigkeiten als Impfwillliger hat", erklärt Stoch.
Das Angebot der Universitätsstadt gilt nur für Tübingerinnen und Tübinger, die über 80 sind und niemanden sonst haben, der sie unterstützen könnte. Interessierte können sich montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr unter der Nummer des Stadtseniorenrats (07071 49377) melden.
![]() | Klar 23 / 24° C Luftfeuchte: 36% |
![]() | Klar 23 / 25° C Luftfeuchte: 35% |
![]() | Klar 22 / 23° C Luftfeuchte: 39% |