Im Anschluss an den Besuch im Corona-Behandlungszentrum stellte Oberst Christian von Blumröder das neuaufgestellte Landeskommando Berlin vor.
Aktuell helfen derzeit deutschlandweit mehr als 7.700 Angehörige der Bundeswehr in rund 280 Gesundheitsämtern, Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen und unterstützen die zivilen Kräfte dort in der andauernden Krisenlage. In Berlin sind aktuell rund 425 Soldaten im Rahmen von Covid-19-Hilfeleistungen eingesetzt.
Mit Stand von Anfang November sind dem Aufruf, die Bundeswehr bei der Bewältigung der Corona-Pandemie zu unterstützen, ca. 22.000 Reservistinnen und Reservisten gefolgt. Davon konnten seit dem 18. März 2020 nach Auskunft des Verteidigungsministeriums ca. 11.000 herangezogen werden.
Im Rahmen des Artikels 35 Absatz 1 des Grundgesetzes kann die Bundeswehr durch Hilfeleistungen andere staatliche Stellen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützen. Eine Behörde kann dann Amtshilfe beantragen, wenn ihr die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlichen Kräfte oder Einrichtungen fehlen.
![]() | Stark bewölkt 14 / 15° C Luftfeuchte: 73% |
![]() | Bedeckt 11 / 14° C Luftfeuchte: 84% |
![]() | Bewölkt 13 / 14° C Luftfeuchte: 74% |