Warum maßgeschneiderte BHs wichtig sind? Weil schlecht sitzende Büstenhalter zu Kopf- und Rückenschmerzen sowie Verdauungsproblemen führen können.
Gerade ältere Frauen würden unter den modisch geschnittenen BHs leiden, da diese nicht mehr genügend Stützfunktion bieten würden. Aber auch viele junge Frauen kennen das Problem mit dem BH: ist er doch oft das erste Kleidungsstück, dessen man sich zu Hause entledigt.
An der Fakultät Textil & Design läuft deshalb zurzeit ein besonderes Projekt mit dem Titel "YourBra": mithilfe eines 3D-Scanners sollen passgenaue BHs konstruiert werden können. Dazu werden - anders als im bestehenden Größensystem - Parameter wie die Brustbreite und das Brustvolumen der Frauen gemessen.
Da alles am Avatar visualiert würde, bräuchte es keine Prototypen von BHs und keine Anproben zur Überprüfung der Prototypen mehr. Das hätte eine nachhaltige Entwicklung sowie Kosteneinsparungen zur Folge.
Das Ziel des Projekts ist es, dass Kundinnen sich eines Tages virtuell im Laden vermessen lassen können, um so den perfekten BH kaufen zu können.
![]() | Heiter 22 / 26° C Luftfeuchte: 48% |
![]() | Heiter 22 / 26° C Luftfeuchte: 44% |
![]() | Leichter Regen 21 / 24° C Luftfeuchte: 47% |