Die Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Tübinger Landratsamtes unterstützt dabei folgende Vorgehensweise: Nach Sichtkontrolle eine Gefäßes, wird dieses ohne Deckel entweder auf dem Tresen kontaktlos befüllt oder auf einem nur diesem Zweck dienenden leicht zu reinigenden Tablett hinter den Tresen genommen und dort ebenfalls ohne Kontakt befüllt.
Seit Beginn der Corona-Pandemie gebe es im Landkreis Tübingen ein stark erhöhtes Abfallaufkommen bei Einwegverpackung für Lebensmittel. Das gerade erst entstandene Problembewusstsein für die Vermüllung unserer Lebensräume, scheine in Vergessenheit geraten zu sein, so das Aktionsbündnis. Die bereits erreichten Fortschritte dürften jetzt auch in Zeiten von Corona nicht zurückbleiben.
![]() | Leichter Schneefall -1 / 1° C Luftfeuchte: 92% |
![]() | Bedeckt -1 / 0° C Luftfeuchte: 88% |
![]() | Leichter Schneefall -2 / 1° C Luftfeuchte: 98% |