Mit Nachdruck hätte man dafür gesorgt, so viel Präsenzunterricht wie möglich stattfinden zu lassen. Die Gesamtschülerzahl sei im Vergleich zum Vorjahr um 0,3% gestiegen, aber auch die Zahl der Neueinstellungen bei Lehrkörpern sei nach wie vor auf einem hohen Niveau, so das Regierungspräsidium Tübingen.
Um den Mangel an Grundschullehrkräften abzuschwächen, ermögliche das Land Baden-Württemberg auch in diesem Jahr wieder die Einstellung von Gymnasiallehrkräften an Grundschulen. Im Regierungsbezirk Tübingen konnten auf diesem Weg fünf Lehrkräfte eingestellt werden.
Aufgrund der Cororna-Pandemie dürfen insgesamt 720 Lehrkräfte nicht im Präsenzunterricht eingesetzt werden, sie könnten aber beispielsweise den Fernunterricht betreuen.
![]() | Bedeckt 6 / 9° C Luftfeuchte: 84% |
![]() | Bedeckt 10 / 11° C Luftfeuchte: 87% |
![]() | Bedeckt 6 / 8° C Luftfeuchte: 95% |