Grund dafür seien die freiwilligen Tests für Beschäftigte in Schulen und Kindertageseinrichtungen, heißt es in einer Pressemitteilung. Auch die steigende Zahl an Reiserückkehrern und Menschen mit Erkältungssymptomen würden zu den vermehrten Testungen führen.
Aufgrund des starken Zulaufs könne es allerdings zu längeren Wartezeiten kommen, die aber auch insbesondere auf fehlende personelle Ressourcen zurückzuführen seien. Dringend benötigt werden daher Medizinstudierende, medizinisches Fachpersonal und Pflegefachkräfte, die im Rahmen einer geringfügigen oder befristeten Beschäftigung aushelfen können.
Interessierte können sich unter der Email-Adresse csa@zollernalbkreis.de melden.