Und auch als Transportmittel im Alltag erfreut sich das Fahrrad nach Auskunft des baden-württembergischen ADAC immer mehr Beliebtheit.
Das merken auch die Radhändler. Manche Geschäfte in der Region Neckar Alb wurden Medienberichten zu folge geradezu überrannt. Das Problem – die meisten Räder sowie deren Ersatzteile kommen aus China. Da die dortige Produktion aufgrund der Corona-Pandemie zu Beginn des Jahres eingestellt wurde, werden nun die Räder knapp. Wer in neue Pedale treten will muss also etwas Geduld mitbringen.
![]() | Klar 15 / 19° C Luftfeuchte: 58% |
![]() | Klar 21 / 24° C Luftfeuchte: 31% |
![]() | Klar 14 / 18° C Luftfeuchte: 62% |