Wie es dazu kam: Vertreter der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz bei der Stadt Tübingen waren in das Kinderhaus gekommen und hatten den Kindern anschaulich gezeigt, wie sie Energie sparen und die Umwelt schonen können.
Dabei blickten sie auch auf die erneuerbaren Energien und erfuhren welche Vorteile diese Formen der Energiegewinnung bieten. Bereits im Herbst 2019 ist das Energieforscher-Projekt an den Start gegangen. Knapp 30 Bildungseinrichtungen der Stadt sind dabei und die bekommen Prämien, wenn das mit dem Energiesparen besonders gut funktioniert.
![]() | Heiter 7 / 9° C Luftfeuchte: 82% |
![]() | Bedeckt 10 / 11° C Luftfeuchte: 87% |
![]() | Klar 7 / 7° C Luftfeuchte: 85% |