Wie sich bei den Ermittlungen herausstellte, waren mehrere Elektrogeräte in einer Steckdosenleiste eingesteckt und teilweise in Betrieb. Eines der Geräte überhitzte und steckte die anderen in Brand. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, konnten drei Bewohner das Feuer löschen. Dabei erlitten sie allerdings eine Rauchgasvergiftung und mussten vom Rettungsdienst behandelt werden.
Das erste Obergeschoss des Gebäudes ist derzeit nicht bewohnbar. Die Bewohner wurden vorläufig in einer Ausweichsunterkunft untergebracht. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.