Die kommunalen Servicebetriebe werden in den kommenden Wintermonaten mit insgesamt 18 Fahrzeugen Tübingens Straßen schnee- und eisfrei halten.
Davon sollen ab diesem Jahr nicht nur Autofahrer profitieren. Die Radwegverbindungen erhalten in den neuen Räum- und Streuplänen eine deutlich höhere Priorität als bisher. Oberbürgermeister Boris Palmer erklärte, es seien nun zwei Fahrzeuge im Einsatz, die Radwege in der höchsten Dringlichkeitsstufe streuen werden. So werde das Fahrrad ganzjahrestauglich, so Palmer.
Jede Straße in Tübingen gleichzeitig zu räumen, schaffen die kommunalen Servicebetriebe nicht. Daher wurden Dringlichkeitsstufen eingeführt, die darüber entscheiden sollen, welche Straßen geräumt und gestreut werden.
Wer wissen möchte, welche Straßen genau geräumt werden, kann sich auf der Website der Stadt Tübingen informieren. Dort gibt es einen detaillierten Streuplan für das gesamte Stadtgebiet und die Tübinger Altstadt.
![]() | Bedeckt 10 / 14° C Luftfeuchte: 81% |
![]() | Klar 17 / 21° C Luftfeuchte: 74% |
![]() | Bedeckt 9 / 14° C Luftfeuchte: 74% |