Rund 50 Veranstaltungen aus den Bereichen Tanz,Theater, Kunst, Literatur und Comedy , die auf vier unterschiedlichen Routen durch die Achalmstadt entdeckt werden konnten, standen den zahlreichen Besuchern der 7. Reutlinger Kulturnacht offen.
\r\nDen bewegungsfreudigen Auftakt zur Großveranstaltung lieferten am frühen Samstagabend die Tänzer vor der Stadthalle. Unter dem Motto \"Raus aus dem Alltagsquatsch\" war diese erneut zur Tanzhalle geworden und lud zum mittanzen ein.
\r\nKunst für Reutlinger von Reutlingern gab es im ortsansässigen Kunstmuseum Konkret zu entdecken, wo der \"Kunstort ELEVEN artspace\" seine Ausstellung mit Gesprächen und Performaces eröffnete.
\r\nErstmals dabei und sofort absoluter Hot- Spot der Kulturnacht war das ehemalige Paketposgebäude. Hinter der bunt beleuchteten Fassade gab es im Untergeschoss fetzige Live-Musik und in den Oberen Stockwerken unterschiedlichste Künstler und Kunstwerke zu entdecken. Viele der dort ausstellenden Kunstschaffenden wären begeistert, wenn die Stadt sich dafür entscheiden würde das ehemalige Paketposgebäude dauerhaft an Künstler zu vergeben.
\r\nWem nach der Kunst der Magen knurrte, der konnte wie gewohnt auf dem Marktplatz kulinarische Köstlichkeiten aus unterschiedlichsten Kulturen probieren und dann gestärkt die Kulturstationen der Altstadt besuchen.
\r\nWer sich lieber noch ein bisschen verzaubern lassen wollte, der konnte nach Einbruch der Dunkelheit im magischen Lichtgarten der Pomologie spazieren.
Bedeckt 0 / 1° C Luftfeuchte: 89% |
Heiter 0 / 0° C Luftfeuchte: 94% |
Stark bewölkt -1 / 0° C Luftfeuchte: 92% |