Am häufigsten rückten die Feuerwehren aus, um Technische Hilfe zu leisten. Im vergangenen Jahr hatte es, ähnlich wie auch 2016, viele Extremniederschläge, Stürme und Überschwemmungen gegeben. Dadurch ist die Zahl der Einsätze im Bereich Technische Hilfe um mehr als 20 Prozent gestiegen. Am zweithäufigsten war die Feuerwehr auf Grund von Fehlalarmen ausgerückt. Erst an dritter Stelle stehen die Einsätze zur Brandbekämpfung. Auch hier hat es eine Steigerung gegeben, allerdings nur von 6,9 Prozent.
Bedeckt 0 / 0° C Luftfeuchte: 94% |
Bedeckt 0 / 3° C Luftfeuchte: 92% |
Bedeckt 0 / 2° C Luftfeuchte: 97% |