Mit diesem Geld soll zunächst die Freifläche hinter dem Verwaltungsgebäude in eine Oase für verschiedene Tiere und Pflanzen verwandelt werden.
Die Umgestaltung begann mit einer Auftaktveranstaltung am Mittwoch. Dort gab ein Garten- und Landschaftsarchitekt Tipps zum naturnahen Gärtnern, damit es auch in Zukunft weiterhin in den Gärten der Region summt und brummt.
Heiter -3 / 0° C Luftfeuchte: 84% |
Heiter -1 / 0° C Luftfeuchte: 76% |
Klar -2 / 0° C Luftfeuchte: 93% |