Denn gerade für Insekten, Vögel, Reptilien und Kleinsäuger seien blumen- und strukturreiche Wiesen als Nahrungsgrundlage und Rückzugsraum von enormer Bedeutung.
Der Streuobstpreis ist mit 3000 Euro dotiert und wird in der Regel an drei Preisträgergruppen verliehen.
Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.mlr-bw.de Die Bewerbungsfrist ist der 31. August 2019.
Heiter -1 / 0° C Luftfeuchte: 79% |
Bedeckt -2 / -1° C Luftfeuchte: 78% |
Heiter -1 / 0° C Luftfeuchte: 85% |