Entgegengenommen wurde die Auszeichnung von Tübingens Regierungspräsident Klaus Tappeser und dem Vertriebsleiter der Stadtwerke Nürtingen.
Die UN-Dekade Biologische Vielfalt vergibt die Auszeichnung an Projekte, die vorbildlich sind für Naturvielfalt und die zeigen, wie man diese konkret erhalten, nachhaltig nutzen oder vermitteln kann. Und diesmal ging diese Auszeichnung zum ersten Mal an einen Stromlieferanten.
Das Projekt Bienenstrom fördert die Aussaat insektenfreundlicher Blühflächen statt Mais und entschädigt die Landwirte über den Strompreis – mit je einem Cent pro Kilowattstunde. So können auch Stromkunden direkt etwas gegen das Insektensterben machen – einfach indem sie ihren Stromanbieter wechseln. Bienenstrom kann außerdem deutschlandweit bestellt werden.
![]() | Bewölkt 12 / 16° C Luftfeuchte: 73% |
![]() | Klar 9 / 13° C Luftfeuchte: 82% |
![]() | Bewölkt 12 / 13° C Luftfeuchte: 72% |