Denn im vergangenen Jahr konnten die Weingärtner einen Rekord von 380 000 Kilo Trauben verbuchen – soviel wie noch nie zuvor. Trotzdem würde der Weinbau unter dem Klimawandel nicht leichter werden – in 2018 hatte unsere Region einfach Glück.
Nach den Ernteeinbußen von 2017 bringt dieser Rekord auf jeden Fall eine große Erleichterung bei der Weingärtnergenossenschaft und nimmt die Gefahr von Engpässen.
![]() | Leichter Schneefall -2 / 0° C Luftfeuchte: 90% |
![]() | Bedeckt -1 / 0° C Luftfeuchte: 88% |
![]() | Leichter Schneefall -3 / 0° C Luftfeuchte: 94% |