Die Betonmischer haben am Samstag von morgens, 6 Uhr, bis zum frühen Nachmittag unentwegt jenes dickflüssige Gemisch angeliefert, das ausgehärtet und ausgeschalt einen Teil des teilbegrünten Bahnhofsdachs mit seinen charakteristischen Lichtaugen ergibt.
Die insgesamt 28 Kelchstützen aus Sichtbeton sollen, so ist es geplant, im Jahr 2022 betoniert sein. Auf sie werden am Ende die so genannten Lichtaugen montiert. Durch ihre sich nach oben öffnende Form leiten die Kelche das Tageslicht von außen in die unterirdische Bahnsteighalle.
Betonierung der ersten Kelchstütze für Stuttgart 21
Die gigantischen Kelchstützen sind zwischen sechs und zwölf Metern hoch. Ihr Durchmesser ist etwa 32 Meter. Sie sind das architektonische Highlight des neuen, umstrittenen Tiefbahnhofs in Stuttgart
Der vom Büro ingenhoven architects entworfene Stuttgarter Hauptbahnhof soll 2025 seinen regulären Betrieb aufnehmen.
Bewölkt 1 / 3° C Luftfeuchte: 80% |
Bewölkt 3 / 4° C Luftfeuchte: 79% |
Heiter 0 / 2° C Luftfeuchte: 86% |