Und das zum Leid der Prüflinge und Fahrschulen. Nachdem die neue Software in Hamburg getestet wurde, gab es wider erwarten bei der stufenweisen Einführung in Baden-Württemberg erhebliche Probleme, mit der Folge, dass Fahrschulen keine Prüfungstermine mehr erhielten und Zahlungen nicht zugeordnet werden konnten.
Bei einem Gespräch in Stuttgart zwischen dem Landtagsabgeordneten Jochen Haußmann von der FDP und, unter anderem, dem Vorstand des TÜV Süd in München, lässt auf schnelle Besserung hoffen.
„Ein Monopolist muss besondere Sorgfalt walten lassen" so Haußmann in einer Pressemitteilung. Bis zum 30. September wolle der TÜV die Softwareprobleme lösen.
Bedeckt 4 / 5° C Luftfeuchte: 82% |
Bedeckt 5 / 5° C Luftfeuchte: 75% |
Bedeckt 1 / 4° C Luftfeuchte: 81% |