Die Hoffnung der Händler wurde zur Realität und der Sturm verzog sich. So konnte das Afrika Festival, das dieses mal den Namen "GaiExpo" trägt beginnen. "GaiExpo" steht für "German African International Expo" – also eine Deutsch Afrikanische Messe. Der Schwerpunkt liege laut Konrad Witt vom Orga-Team des Festivals darauf, dass sich die 30-40 Unternehmen und Händler aus Afrika präsentieren und untereinander austauschen können.
Doch nicht nur Unternehmen stehen im Fokus. Auch Wissenschaftler präsentieren sich und ihre Forschung auf dem Festival. Eine Gruppe von Biologen aus Kamerun ist dabei Parasiten zu erforschen. Sie wollen dadurch das Gemeinwohl der kamerunischen Bevölkerung verbessern – in Kooperation mit der Tübinger Uni. Einer der Forscher macht gerade seinen Doktor – eine große Herausforderung. Aber Archile Paguem freue sich über die Möglichkeit, seinen Doktor zu machen und über die gute Betreuung durch seinen Doktorvater.
Noch bis zum 12. August können die Besucher beim Afrika – Festival die Musik, die Kultur aber auch die Forschung und die Wirtschaft des Kontinents auf dem Tübinger Festplatz erleben.
Bedeckt 0 / 1° C Luftfeuchte: 75% |
Bedeckt 1 / 2° C Luftfeuchte: 60% |
Bedeckt 0 / 2° C Luftfeuchte: 95% |