Der Bad Uracher Bürgermeister Elmar Rebmann, der früher auch lange Schiedsrichter war, erklärt diese Entscheidung.
„Also das ist ganz, ganz kritisch...es gab klare Anweisungen von der FIFA: wenn die Hand draußen ist, dann ist es nicht mehr diese natürliche Handhaltung, von daher kann man ihn geben. Meine erste Reaktion war, kein Elfmeter. Aber wenn die Instruktionen so gegeben worden sind, dann kann man ihn pfeifen" so Rebmann.
Doch nicht jeder empfindet so und ist auch aus anderen Gründen für die Franzosen. Ein Mann erzählt:
„Ich hab jetzt die erste Halbzeit gar nicht gesehen, nur die Szenen da, aber was ich bis jetzt gesehen habe ist, dass Frankreich verdient führt. Wäre mir eigentlich auch lieber, wenn die Franzosen gewinnen täten...Kroatien ist das erste mal im Finale, da braucht man nicht gleich den Titel holen."
Das sehen die kroatischen Fans sicher anders, denn auch wenn sie vielleicht in der Technik oder der Anzahl an hochkarätigen Einzelspielern nicht mit der französischen Nationalmannschaft mithalten können – so haben sie immer wieder viel Herz, Willen und Engagement gezeigt.
Nach der Halbzeit kamen die Kroaten tatsächlich mit viel Druck und Biss aus der Kabine zurück. Letztendlich hat es dann aber nicht gereicht. Aber auch ein zweiter Platz ist für diese Mannschaft mehr als sie jemals in einer WM erreicht haben.
Die Franzosen gewinnen dann mit zwei weiteren – diesmal eindeutigen – Toren die WM 2018.
Stark bewölkt -2 / 1° C Luftfeuchte: 84% |
Heiter -4 / -1° C Luftfeuchte: 82% |
Heiter -1 / 0° C Luftfeuchte: 92% |