„Wir machen Seminare für die Tiere. Wir haben hier einen Tierfriedhof. Wir haben eine Erinnerungswiese. Wir haben auch hier oben einen Hundeplatz, den man mieten kann. Wo man mit Hunden, die man nicht von der Leine nehmen kann, für eine Stunde buchen kann, um die da springen zu lassen" erklärt uns der Geschäftsstellenleiter.
Außerdem hat das Tierheim im Moment 150 Bewohner. Einige Exoten sind darunter wie Schlangen und Agamen, aber auch Kakadus, die laut Wagner von den Vorbesitzern in einem viel zu kleinen Käfig gehalten worden waren. Etliche Katzen hat das Tierschutzzentrum kürzlich aus Rumänien gerettet. Und auch viele Hunde warten auf neue Herrchen oder Frauchen.
Auch drei kleine Äffchen waren beschlagnahmt worden. Im bmt Pfullingen haben sie einen Platz gefunden, wo sie bis zu ihrem Lebensende bleiben dürfen.
Seit vielen Jahren schon lädt das Tierschutzzentrum auch befreundete Vereine zum Tierheimfest ein.
„Das sind in der Regel viele kleinere Vereine, wie jetzt Kaninchenfreunde, Meerschweinchenfreunde, Katzenfreunde, um nur ein paar zu nennen" erzählt Uwe Wagner.
Diesen Vereinen möchte das Tierheim auch eine Plattform bieten, um sich einem größeren Publikum vorzustellen.
Das Tierschutzzentrum in Pfullingen finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Aus öffentlichen Geldern bekommt der bmt nichts.
Spendenkonto:
KSK Reutlingen
IBAN: DE31 6405 0000 0000 7578 89
Bewölkt 0 / 1° C Luftfeuchte: 89% |
Heiter 0 / 0° C Luftfeuchte: 94% |
Heiter 0 / 0° C Luftfeuchte: 91% |