So kam es zu einem Erdrutsch am Scheibengipfeltunnel, der kurzzeitig gesperrt werden musste. Außerdem kam es zu diversen Kellerüberflutungen. In Betzingen ist außerdem die Echaz über das Ufer getreten und hat dort Straßen und Keller überflutet.
Nicht das erste Mal ist der Hang am Scheibengipfeltunnel ins Rutschen geraten. Die Sperrung konnte kurz nach Mitternacht aber wieder aufgehoben werden.
In Reutlingen-Betzingen hingegen waren die Folgen des Echaz-Übertritts noch deutlich zu sehen. Betroffen sind hier immer wieder das örtliche Rathaus, sowie ein chinesisches Restaurant gegenüber der Polizeistelle.
Auch die Mühl- und Steinachstraße sind regelmäßig überflutet, gestern Abend standen hier die Menschen knietief im Wasser.
Laut dem Pressesprecher der Polizei Reutlingen müssen sich die Einwohner aber keine Sorgen machen, noch gibt es genügend Einsatzkräfte, um die immer häufiger werdenden Einsätze zu bewältigen.
Um schlimme Unfälle und gefährliche Situationen im Straßenverkehr zu vermeiden, gibt Frank Natterer außerdem folgenden Rat: man sollte daher bei Starkregen nicht durch Unterführungen fahren oder laufen, da diese schnell überflutet sind. Außerdem sollte man mit seinem PKW bei Aquaplaning und schlechter Sicht lieber stehen bleiben.
Auch der Reutlinger Bahnhof wurde wegen Überflutung kurzzeitig geschlossen.
Außerdem liefen hier mehrere Gullis über. Auch heute Abend besteht noch einmal Gewittergefahr. Ab Mittwoch haben wir dann aber – laut Wetterprognosen - erst einmal wieder Ruhe.
Bedeckt 0 / 0° C Luftfeuchte: 94% |
Bedeckt 0 / 3° C Luftfeuchte: 92% |
Bedeckt 0 / 2° C Luftfeuchte: 97% |