Der Aufbau einer Online-Beratung für Menschen die bereits mit Diskriminierung – gleich welcher Art – Erfahrung machen mussten, war ein vom Sozialministerium gefördertes Modellprojekt. Ab sofort können Betroffene sich anonym und kostenfrei per Mail, Chat oder Video von geschulten Experten beraten und helfen lassen. Gleichzeitig bietet die neue Plattform auch die Möglichkeit, sich über Chats und Foren mit anderen Diskriminierungsopfern auszutauschen.
www.adis-online.com
![]() | Bewölkt 3 / 4° C Luftfeuchte: 80% |
![]() | Heiter 3 / 4° C Luftfeuchte: 80% |
![]() | Bewölkt 2 / 7° C Luftfeuchte: 67% |