Die Idee sei im Stadtmarketing-Team aufgekommen, so Geschäftsführerin Tanja Ulmer. Sie hätten sich überlegt, wie man die Stadt Reutlingen erschmecken könne. An anderen Orten in Deutschland kenne man eventuell Reutlinger Spezialitäten wie zum Beispiel die Mutschel nicht. Wichtig sei, dass die Reutlinger Touristen mal eine Vorstellung davon bekommen würden, was ein Biosphärengebiet sei.
Bei der Führung läuft die Gruppe vier Genussstationen ab. Zwischen den Stationen erklärt ein Stadtführer Wissenswertes über Reutlingen – Infos zu den Stationen gibt's dann direkt Vorort und natürlich darf probiert werden. Dass die Führung nicht so trocken sei, wie normale historische Stadtführungen, so Annemarie Fröhlich, die einige der Führungen leiten wird.
Sowie mit Wein, Kaffee, Schokolade oder auch mit Käse, wie hier bei Malte Looman's Mäusefalle. Ehemals in der Bankbranche tätig, hat der Käseliebhaber jetzt in der Markthalle sein eigenes Geschäft. Er erhoffe sich durch die Führungen etwas mehr Bekanntschaft und dass mehr Leute erfahren, wie lebens- und genießenswert Reutlingen sei.
Noch bis September bietet das StaRT jeden Monat zwei Genuss-Ver-Führungen an. Wer mitmachen will, muss sich bis zu einer Woche vorher anmelden. Die jeweiligen Termine, sowie weitere Informationen gibt's auf der Website.
Bewölkt 0 / 1° C Luftfeuchte: 89% |
Heiter 0 / 0° C Luftfeuchte: 94% |
Heiter 0 / 0° C Luftfeuchte: 91% |