Bei der Benefizradtour radelt eine internationale Gruppe von Kinder- und Erwachsenenrheumatologen um mit ihrem sportlichen Engagement auf die "Initiative für das rheumakranke Kind e.V." aufmerksam zu machen und möglichst viel Geld für diese zu sammeln.
Die Initiative setzt sich für die Entwicklung deutschlandweit einheitlicher Therapieprotokolle für Kinder mit rheumatischen Erkrankungen ein. Denn von diesen sind keineswegs nur ältere Menschen betroffen, wie gemeinhin oft angenommen. Rund 20.000 Kinder- und Jugendliche unter 18 Jahren sind bundesweit betroffen. Die jungen Patienten finden in einer Spezialambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des UKT eine Anlaufstelle.
Dank der interdisziplinären Zusammenarbeit mehrerer Fachbereiche, konnten die Mediziner dort neue, effektive Therapieformen entwickeln, mit denen bereits zahlreichen jungen Patienten geholfen werden konnte.
Noch bis zum 1. Mai sind die Radler bis nach Innsbruck unterwegs. Weitere Etappenziele sind Ulm und Garmisch-Partenkirchen. Die in den Städten gesammelten Spenden sollen dann der "Initiative für das rheumakranke Kind e.V." zu Gute kommen.
![]() | Klar 23 / 24° C Luftfeuchte: 36% |
![]() | Klar 23 / 25° C Luftfeuchte: 35% |
![]() | Klar 22 / 23° C Luftfeuchte: 39% |