Einer der Osterhasen erklärt, dass sein Papa ein Hase und seiner Mama ein Huhn sei.
Das würde auch erklären, warum Osterhasen immer Eier verschenken. Und diese Eier bemalen sie dann natürlich auch ganz bunt – sie selber sind ja meistens braun. Oder doch nicht? Eliah ist vier und möchte wissen, ob es auch blaue Osterhasen gibt.
Die Osterhasen erklären, dass es manchmal beim Färben auch ein Missgeschick gibt und sie sich das Fell tatsächlich aus Versehen schon blau gefärbt haben.
Dann müssen sich die Osterhasen waschen. Aber wo tun sie das? Und wo schlafen die Osterhasen eigentlich? Die Frage hat sich auch die siebenjährige Anni schon gestellt.
„Die Osterhasen schlafen im Stall, im Stroh und im Heu und die kuscheln sich alle aneinander, dass sie es alle schön warm haben. Im Sommer auch manchmal draußen, im Winter aber auf jeden Fall drin im Stall" erklärt einer der beiden Osterhasen.
Im Winter kann es sogar auch vorkommen, dass der Osterhase den Weihnachtsmann trifft. Aber nicht oft, weil sie bereits in der Weihnachtszeit schon mit Ostervorbereitungen beschäftigt seien.
Die ist nämlich ziemlich zeitaufwendig und bedarf viel Arbeit. Trotzdem können sich die Osterhasen keinen schöneren Beruf vorstellen.
Wer die zwei Osterhasen nochmal sehen möchte, hat am Samstag auf dem Tübinger Marktplatz zwischen 10 und 13 Uhr nochmal die Gelegenheit dazu. Da kann dann sicher auch noch die ein oder andere interessante Frage gestellt werden und zusätzlich gibt es sicher noch ein kleines Präsent vom Osterhasen höchstpersönlich.
![]() | Stark bewölkt 7 / 7° C Luftfeuchte: 80% |
![]() | Bedeckt 8 / 8° C Luftfeuchte: 81% |
![]() | Stark bewölkt 5 / 6° C Luftfeuchte: 84% |